Am 29. Jänner starten die beliebten Lauftreffs des Club RunAustria in Vorbereitung auf dein Laufziel bei Salzburgs Laufhöhepunkt des Jahres 2023 – die Lauffestspiele der Mozartstadt mit der 15. Ausgabe des Salzburger Frauenlauf am Abend des 19. Mai.
Regelmäßige Laufeinheiten sind der Schlüssel zu jenem aktiven Lebensstil, zu dem die Bewegungsaktion „Frau läuft!“ hinter dem Salzburger Frauenlauf viele Frauen und Mädchen im Bundesland Salzburg jährlich inspiriert. Gleichzeitig führen sie in den kommenden Wochen und Monaten zielgerichtet auf die 15. Auflage des Salzburger Frauenlauf hin.
Aktiver Sonntagvormittag
Seit vielen Jahren bietet der Club RunAustria, Veranstalter des Salzburger Frauenlauf, unter der Leitung des erfahrenen, Lauftrainers Johannes Langer gemeinsame Lauftreffs im Winter und Frühling an. Die Lauftreffs sind für alle Laufbegeisterten offen und kostenlos. Es ist auch keine eigene Anmeldung für die Lauftreffs nötig. Komm einfach hin und lauf mit! Am besten in Begleitung, denn gemeinsames Laufen vergrößert den Mehrwert.
Termine der Lauftreffs in Vorbereitung auf den Salzburger Frauenlauf und die anderen Bewerbe der Lauffestspiele der Mozartstadt
- 29. Jänner um 10 Uhr – Schlosspark Hellbrunn (beim Eingang zum Kinderspielplatz)
- 5. Feber um 10 Uhr – im Volksgarten (Hundertwasser-Allee)
- 26. Feber um 10 Uhr – Schlosspark Hellbrunn (beim Eingang zum Kinderspielplatz)
- 5. März um 10 Uhr – im Volksgarten (Hundertwasser-Allee)
- 19. März um 10 Uhr – im Schlosspark Hellbrunn (beim Eingang zum Kinderspielplatz)
- 2. April um 10 Uhr – im Volksgarten (Hundertwasser-Allee)
- 16. April um 10 Uhr – im Schlosspark Hellbrunn (beim Eingang zum Kinderspielplatz)
- 30. April um 10 Uhr – im Volksgarten (Hundertwasser-Allee)
- 7. Mai – im Volksgarten (Hundertwasser-Allee)
Abwechslung: Hellbrunn und Volksgarten
Die Lauftreffs finden an neun Sonntagen erstmals alternierend im Schlosspark Hellbrunn und im Volksgarten statt, vorwiegend im Zwei-Wochen-Rhythmus. Für dich sind sie eine ideale Chance, regelmäßig deine Form auf den Weg Richtung Salzburger Frauenlauf zu überprüfen und dir den ein oder anderen hilfreichen Rat vom RunAustria-Headcoach abzuholen.
Du findest die richtige Gruppe für dich
Das Aufwärmprogramm wird gemeinsam absolviert, danach werden je nach Laufniveau, Tagesverfassung und Ansprüchen verschiedene Gruppen gebildet, die in eine Laufrunde starten. So kann jede Läuferin in ihrem Wohlfühltempo laufen und die Lauftreffs bleiben auch für Einsteigerinnen und Läuferinnen jeden Alters attraktiv. Nimm auch gerne deinen Partner oder männliche Lauffreunde mit – die Lauftreffs sind ein Angebot für alle und in der Vorbereitung des Salzburger Frauenlauf brauchen wir jede Motivation. Außerdem: Je mehr Laufbegeisterte mit dem Salzburger Frauenlauf in Kontakt kommen und am 19. Mai zum Anfeuern an die Strecke kommen, desto stimmungsvoller wird der Event.
Die Laufstrecken rund um den Schlosspark Hellbrunn, hinein in den Tennengau oder durch die Hellbrunner Allee stadteinwärts, eignen sich für eine schöne Laufeinheit genauso gut wie die vom zentrumsnahen Volksgarten aus leicht erreichbaren innerstädtischen Laufstrecken, beispielsweise entlang der Salzach.